In dem 2. Fachgespräch wurden die Potentiale und Perspektiven der Lemgoer Kultur benannt, diskutiert und mit den zuvor vereinbarten Kernaussagen abgeglichen. Der Maßnahmekanon ist unter den beschriebenen Rahmenbedingungen einer sehr guten vorhandenen Struktur und einer bis 2020 festgelegten Mittelbereitstellung überschaubar. Im Wesentlichen ergaben sich für die Redaktionsgruppe folgende Maßnahmen:
Für einzelne Zielgruppen (Jugendliche/ Studierende) wurde die Notwendigkeit einer Abfrage von Bedarfen diskutiert. Hier könnten die Hochschule OWL oder die Gymnasien bei der Durchführung von Bedarfsabfragen Partner sein.
Dem großen Wunsch nach einer kontinuierlichen Möglichkeit des Austausches von hauptamtlichen wie ehrenamtlichen Akteuren, von Kulturschaffenden, Vereinen und Institutionen, wird mit einer jährlich stattfindenden Kulturkonferenz Rechnung getragen. Kultur in Lemgo braucht Interesse, Austausch und Impulse. Um zu wissen, was erreicht wurde und was anzupassen ist, soll auf den Konferenzen regelmäßig über den aktuellen Stand der festgelegten Maßnahmen berichtet werden. Neue Maßnahmen können erörtert und an den Ausschuss für Kultur und Tourismus weiter geleitet werden.